Steinschaler Gyógynövény Fözötanfolyam
A Steinschaler Gyógynövénytanfolyam a gyökerénél kezdödik, ami annyit tesz egy Kerti Ùtmutatóval. Itt a szezonális Gyógynövényeket az élöhelyükön tekinthetik meg és megtanulhatják használatukat a konyhában.
Ezután kezdödik a közös fözés és kóstolás rengeteg praktikus tippel a hatalmas tudású Steinschaler szakacsnöktöl.
Természetesen a recepteket is megkapják.
Megkóstolni a természetet: Gyógynövények és som élvezetek
A Steinschaler bevezetötanfolyam a "Fözés gyógynövényekkel".
Ezt kombinálhatják egy pihentetö hétvégével is. A tökéletes ajánlat a tavasz, nyár vagy ösz felfedezöinek.
további információ a tanfolyamról
A de:Mostviertel termékeny földként ismert. Megmutatjuk Önöknek az ismeretlen, ám érdekes és egészséges oldalát ennek a termékenységnek:
- ehetö növények.
Ezek nem csak nagyon ízletesek, hanem ösztönöznek, hogy vegyenek részt többet a természetben és ápolják kincseiket.
A Steinschaler Naturhotels már tradicók óta föz gyógynövényekkel és hatalmas tapasztalataik vannak.
Elsö kézböl kaphatnak praktikus információkat a gazdag tapasztalainkból valamennyi gyógynövényröl és felhasználásukról. Kivánság szerint aktivan részt vehet a fözötanfolyamon, vagy nézöként is részt vehet.
Az ötletek, egészséges tippek és új gyógynövényismeretségeken kivül érdekes recepteket is kapnak.
Programm Wildkräuter Kochkurs
Tag 1: Anreise und Einführung in das Programm
- Erster Kontakt mit Wildkräutern
Tag 2:
- Schlemmerfrühstück – auch spät möglich.
- Nachmittags: kompakte Führung durch die Steinschaler Naturgärten mit vielen Informationen zu Wildkräutern.
Die Gartenführung ist eine Vorbereitung für den Kochkurs – zum Kennenlernen saisonaler Wildkräuter und essbarer Wildpflanzen.
- Wildkräuterkochkurs: kostbare Tipps für Verarbeitung von Wildkräutern
- Sie kochen selbst (mit intensiver Anleitung) und verkosten das Gekochte auch
- Natürlich erfahren Sie hier auch vieles über unsere "Nationalfrucht" im Tal: die Dirndl
Tag 3:
- Geführte (frühe) Morgenwanderung (meist mit dem Hausherrn - Naturführer) in die reizvolle Kulturlandschaft des Dirndltales oder zu Ihrer freien Verfügung.
Verlängerungen sind gerne möglich. Gerne schlagen wir Ihnen ein attraktives Programm nach Ihren Wünschen vor.
Termine 2016: weitere Termine werden hier angekündigt
- oder nach Vereinbarung - bitte fragen Sie uns
Rufen Sie uns bitte an. Es werden regelmäßig weitere Termine angeboten werden.
Wildkräuterkochen
Ihr Paket für 3 Tage / 2 Nächte:
- Zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- Steinschaler Abendessen vom 6-gängigen Buffet
- inklusive Kochkurs im Doppelzimmer Südgarten
(oder Gartenhaus)
- oder mit Kochkurs im Einzelzimmer Südgarten
Für Sie sind inkludiert:
- Wildkräuter-Schnupperkochkurs
- Wildkräuter-Gartenführung mit
- Wildkräuterverkostung
- Verkostung beim Kochkurs
- Geführte Morgenwanderung im Dirndltal
- Wanderkarte
Nächste Termine auf Anfrage
Personenanzahl beim Kochen:
- bis maximal 10 Personen
Nützliche Informationen
- über Leistungen und Preise informieren wir auf steinschaler.at
- unverbindliche Anfrage für Wildkräuterkochkurs
- Ein Angebot der Dirndltaler Kreativwerkstatt
- Stornobedingungen
- Zur Angebotsübersicht Pakete
Aktivitäten für Begleitpersonen
- Wandern
- Reiten im Dirndltal
- Mountainbiken
- Nixhöhlen-Besichtigung
- Fahrt mit der historischen Mariazellerbahn
- Ötscherlandexpress
- Stift Lilienfeld mit Führung
- Geschirrmuseum
- Naturführungen
Könnte Sie interessieren
- Steinschaler Kertek - die Naturgärten
- de:Wildkräuter im Jahreskreis - die Saison ist (fast) 12 Monate
- de:Galerie (Incentives) - Bilder von Veranstaltungen
Seiten zur Steinschaler Naturvermittlung, Gartenführungen, Wildkräuterkochkurse
Angebote für Urlaub, Nachhaltigkeit und Information zu den Steinschaler Gärten:
Kleine Wildkräutergalerie
- SG-Kohldistelblüte9.jpg
Kohldistel mit Blüte
- SK-Frühstückskräuter JW.jpg
Frühstückskräuter von JW
- SK Salattteller6.jpg
- SK Salatschüsserl Mitte Nov.jpg
Salatschüsserl - Ernte Mitte November